Nachhaltige Energie für Karlsruhe: Erfolgreiche Inbetriebnahme des BHKW am VBK-Betriebshof West
Für die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) haben wir, die Rytec GmbH, eine umfassende Machbarkeitsstudie zum Weiterbetrieb eines Blockheizkraftwerks (BHKW) am Standort Betriebshof West durchgeführt. Im Rahmen der Vorplanung wurden verschiedene Varianten analysiert und bewertet.
Aufbauend auf den Ergebnissen der Studie haben wir 2023/2024 sämtliche erforderlichen Ingenieurleistungen gemäß HOAI – von der Entwurfs- und Genehmigungsplanung über die Ausführungsplanung bis hin zur Vergabe und Objektüberwachung – erfolgreich umgesetzt.
Ende Oktober konnte der Probebetrieb erfolgreich abgeschlossen und die BHKW-Anlage offiziell an die VBK übergeben werden. Das BHKW nutzt primär Deponiegas und kann bei Bedarf zusätzlich mit Erdgas betrieben werden. Der erzeugte Strom wird vollständig für den Eigenverbrauch am Standort genutzt, während die entstehende Wärme ebenfalls vor Ort effizient eingesetzt wird – eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung ohne Einspeisung ins öffentliche Netz.
Schlüsseldaten des neuen BHKW:
🔹 Elektrische Leistung: 190 kW
🔹 Thermische Leistung: 225 kW
🔹 Max. jährliche Stromerzeugung: 1.600.000 kWh
🔹 Max. jährliche Wärmeerzeugung: 1.900.000 kWh
Autres actualités:

Nachhaltige Energie für Karlsruhe: Erfolgreiche Inbetriebnahme des BHKW am VBK-Betriebshof West

Rytec nimmt an der IFAT vom 13. Mai bis 17. Mai 2024 teil

Geschäftsführung bei der Rytec GmbH verstärkt sich

Neue Gesichter bei Rytec in Buchschlag

Schulung für Deponiebetreiber 2023 – Nachlese

Klimaschutz durch Emissionsminderung – Inbetriebnahme der Deponiegasbehandlungsanlage auf der Deponie Bochingen im Landkreis Rottweil

Schulung für Deponiebetreiber – Nachlese

Ein neuer Mitarbeiter bei Rytec

Schulung für Deponiebetreiber – Achtung Terminänderung!

SAS BIOMETHANE du Piémont in Zellwiller

Inbetriebnahme eines Methanoxidationsfilter auf der Deponie Keltenberg

Auftragserteilung für Planungsleistungen für eine Biomethananlage in La Ferté Gaucher (Frankreich)

Ein neues Gesicht bei Rytec

Bau einer Biogasanlage mit Aufbereitung und Einspeisung in Ebersheim (Elsass)

Neues Forschungsvorhaben: Emissionsminderung an Biomethananlagen

Leckagesuche auf Biogasanlagen
