Skip to main content

Klimaschutz durch Emissionsminderung –

Inbetriebnahme der Deponiegasbehandlungsanlage auf der Deponie Bochingen im Landkreis Rottweil

Auf der Deponie des Landkreises Rottweil in Bochingen wurde im Juni 2022 die sanierte Gasfassung an zwei parallel zu betreibende Anlagen zur Methanoxidation angeschlossen und in Betrieb genommen.

Die Anlagen – eine neue installierte Regenerative Thermische Oxidation (RTO) und eine bereits vorhandene CHC Anlage (Hersteller jeweils Lambda), werden über 2 Gashauptleitungen betrieben und erlauben damit eine zielgerichtete Absaugung und Behandlung des Deponiegases. Mit der Einbindung der bereits am Standort befindlichen CHC Fackelanlage in das Betriebskonzept können die aufgrund der Sanierung mittelfristig anfallenden hohen Mengen an Deponiegas behandelt werden, langfristig wird die neue RTO das anfallende Deponie allein verwerten. Insgesamt gewährleistet die Kombination aus bestehender und neuer Technologie eine hohe Flexibilität in Bezug auf Absaugmengen und Verbrennungskapazitäten. Die dadurch erreichte hohe Emissionsminderung wird mit einem effizientem Mitteleinsatz für Invest und Betrieb erreicht und stellt einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz dar.

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Rottweil hat die Rytec GmbH mit der Planung und Bauleitung der Maßnahme beauftragt. In der Ausschreibung für die Realisierung setzten sich mit dem wirtschaftlichsten Konzept sich die Firma Göbel Energie- und Umwelttechnik Anlagenbau GmbH für die Sanierungsarbeiten am Gaserfassungssystem und die Firma Lambda Gesellschaft für Gastechnik mbH für die Gasbehandlung durch.

Mit der Inbetriebnahme beginnt eine Einfahrphase, in der die Qualität und die Mengen des erfassbaren Deponiegases für die beiden Behandlungsanlagen optimiert werden sollen. Die investive Maßnahme wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Umwelt (NKI), Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.

Wir danken dem Auftraggeber und den beteiligten Firmen für die gute Zusammenarbeit und fristgerechte Umsetzung!

 

Weitere News:

Ein neuer Mitarbeiter bei Rytec

Ein neuer Mitarbeiter bei Rytec

Ein neuer Mitarbeiter bei der Rytec: Philipp Noll Wir heißen unseren neuen Mitarbeiter Philipp Noll herzlich willkommen. Er wird die Rytec am Standort Dreieich Buchschlag als Teamleiter Service bei Arbeitsplanung und -Arbeitsvorbereitung, Qualitätskontrolle und bei ... Weiterlesen…
Klimaschutz durch Emissionsminderung – Inbetriebnahme der Deponiegasbehandlungsanlage auf der Deponie Bochingen im Landkreis Rottweil

Klimaschutz durch Emissionsminderung – Inbetriebnahme der Deponiegasbehandlungsanlage auf der Deponie Bochingen im Landkreis Rottweil

Auf der Deponie des Landkreises Rottweil in Bochingen wurde im Juni 2022 die sanierte Gasfassung an zwei parallel zu betreibende Anlagen zur Methanoxidation angeschlossen und in Betrieb genommen ... Weiterlesen…
Montage Einbringsystem Biomethananlage SAS Metha2S in Rittershoffen

Montage Einbringsystem Biomethananlage SAS Metha2S in Rittershoffen

Montage Einbringsystem Biomethananlage SAS Metha2S in Rittershoffen Am Standort der Biomethananlage der SAS Métha2S in Rittershoffen (Elsass) wird derzeit mit der Montage der Einbringtechnik für die Substrate ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur ... Weiterlesen…
Monteur (m/w/d)

Monteur (m/w/d)

Wir suchen ab sofort einen Monteur (m/w/d) aus einer der Fachrichtungen Sanitär-, Heizungs-, Gas-, Wasser-, Klimatechnik, Behälter- und Apparatebau, Ofen- und Luftheizungsbau, Industrie- Mechaniker oder -Mechatroniker oder ähnlich ... Weiterlesen…
Elektriker/Elektroniker (m/w/d)

Elektriker/Elektroniker (m/w/d)

Wir suchen ab sofort einen für unseren Standort in Dreieich Buchschlag einen Elektriker/Elektroniker (m/w/d) aus einer der Fachrichtungen Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Industrieelektriker, Mechatroniker, Elektromechaniker oder ähnlich ... Weiterlesen…
Schulung für Deponiebetreiber - Nachlese

Schulung für Deponiebetreiber – Nachlese

Rytec Schulung für Deponiebetreiber - Nachlese Unsere Rytec Schulung fand vom 21. bis 22.06.22 im Seehotel Maria Laach statt. Es waren zwei lehrreiche und spannende Tage, in denen neben der Wissensvermittlung durch die Vorträge ein ... Weiterlesen…
Ein neuer Mitarbeiter bei Rytec

Ein neuer Mitarbeiter bei Rytec

Ein neuer Mitarbeiter bei der Rytec: Alexander Bail Wir freuen uns, dass Alexander Bail sich für Rytec entschieden hat und heißen ihn herzlich willkommen. Alexander Bail wird uns in den Bereichen Biogas- und Deponietechnik verstärken ... Weiterlesen…
Schulung für Deponiebetreiber - Achtung Terminänderung!

Schulung für Deponiebetreiber – Achtung Terminänderung!

Achtung Terminänderung! Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir uns vor dem Hintergrund der Pandemie dazu entschliessen mussten, unsere Veranstaltung auf den 21. und 22. Juni 2022 zu verschieben. Andernfalls kann auf Grund der aktuellen ... Weiterlesen…
Rytec nimmt an der IFAT vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 teil

Rytec nimmt an der IFAT vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 teil

Rytec nimmt an der IFAT vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 teil Suchen Sie Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft? Die Weltleitmesse für Umwelttechnologie zeigt Antworten. Als größte Plattform für Wasser-, Abwasser-, Abfall und ... Weiterlesen…
SAS BIOMETHANE du Piémont in Zellwiller

SAS BIOMETHANE du Piémont in Zellwiller

Das von der SAS BIOMETHANE du Piémont in Zellwiller beauftragte Projekt tritt in die letzte Phase der Bauarbeiten ein RYTEC setzt nach der Durchführung von Planungsleistungen die Beauftragung mit der Bauüberwachung der landwirtschaftlichen Biomethananlage im ... Weiterlesen…
Inbetriebnahme eines Methanoxidationsfilter auf der Deponie Keltenberg

Inbetriebnahme eines Methanoxidationsfilter auf der Deponie Keltenberg

Inbetriebnahme eines Methanoxidationsfilter auf der Deponie Keltenberg Auf der Deponie in Keltenberg wurde am 25.11.2021 die sanierte Gasfassung an den neuen biologischen Methanoxidationsfilter angeschlossen und damit das neue Behandlungssystem in Betrieb genommen. Mit dem Methanoxidationsfilter ... Weiterlesen…
Auftragserteilung für Planungsleistungen für eine Biomethananlage in La Ferté Gaucher (Frankreich)

Auftragserteilung für Planungsleistungen für eine Biomethananlage in La Ferté Gaucher (Frankreich)

Auftragserteilung für Planungsleistungen für eine Biomethananlage in La Ferté Gaucher (Frankreich) Rytec begleitet die Landwirte aus La Ferté Gaucher (Seine et Marne, Frankreich) und Umgebung beim Bau einer Biomethananlage. Die Einspeisung in das GRT Netz ... Weiterlesen…
Ein neues Gesicht bei Rytec

Ein neues Gesicht bei Rytec

Ein neuer Mitarbeiter bei der Rytec: Rainer Schäl Wir freuen uns, dass Rainer Schäl nun Teil des Team Rytec ist und heißen ihn herzlich willkommen. Rainer Schäl wird uns in den Bereichen Biogas- und Deponietechnik ... Weiterlesen…
Bau einer Biogasanlage mit Aufbereitung und Einspeisung in Ebersheim (Elsass)

Bau einer Biogasanlage mit Aufbereitung und Einspeisung in Ebersheim (Elsass)

Bau einer Biogasanlage mit Aufbereitung und Einspeisung in Ebersheim (Elsass) RYTEC führt Planung und Bauleitung für das von der SAS MATTENERGIES initiierte Projekt einer landwirtschaftlichen Biogasanlage mit Gasaufbereitung und Einspeisung in Ebersheim (Elsass) aus. Nach ... Weiterlesen…
Neues Forschungsvorhaben: Emissionsminderung an Biomethananlagen

Neues Forschungsvorhaben: Emissionsminderung an Biomethananlagen

Emissionsminderung bei der Biogasaufbereitung, -verdichtung und –einspeisung (EmMinA) Seit dem 1.9.2021 läuft bei der Rytec GmbH das Verbundvorhaben mit dem Titel: Emissionsminderung bei der Biogasaufbereitung, -verdichtung und –einspeisung (Akronym: EmMinA). Bei der Rytec wird unter ... Weiterlesen…
Leckagesuche auf Biogasanlagen

Leckagesuche auf Biogasanlagen

Rytec GmbH bietet ab sofort einen neuen Service, die Leckagesuche auf Biogasanlagen an. Dabei werden mittels einer Gaskamera, einem Lasermessgerät und Konzentrationsmessungen alle gasführenden Komponenten auf Leckagen untersucht ... Weiterlesen…
Rytec baut eine landwirtschaftliche Biogasanlage in Lorentzen, Elsass

Rytec baut eine landwirtschaftliche Biogasanlage in Lorentzen, Elsass

Rytec baut eine landwirtschaftliche Biogasanlage in Lorentzen, Elsass Rytec wurde als Ingenieurbüro für den Bau einer landwirtschaftliche Biogasanlage im Elsass beauftragt. Biogasverwertung durch Reinigung zu Biomethan und Einspeisung in das GRDF-Netz. Hauptzahlen : bis zu ... Weiterlesen…