Klimaschutz durch Emissionsminderung –
Inbetriebnahme der Deponiegasbehandlungsanlage auf der Deponie Bochingen im Landkreis Rottweil
Auf der Deponie des Landkreises Rottweil in Bochingen wurde im Juni 2022 die sanierte Gasfassung an zwei parallel zu betreibende Anlagen zur Methanoxidation angeschlossen und in Betrieb genommen.
Die Anlagen – eine neue installierte Regenerative Thermische Oxidation (RTO) und eine bereits vorhandene CHC Anlage (Hersteller jeweils Lambda), werden über 2 Gashauptleitungen betrieben und erlauben damit eine zielgerichtete Absaugung und Behandlung des Deponiegases. Mit der Einbindung der bereits am Standort befindlichen CHC Fackelanlage in das Betriebskonzept können die aufgrund der Sanierung mittelfristig anfallenden hohen Mengen an Deponiegas behandelt werden, langfristig wird die neue RTO das anfallende Deponie allein verwerten. Insgesamt gewährleistet die Kombination aus bestehender und neuer Technologie eine hohe Flexibilität in Bezug auf Absaugmengen und Verbrennungskapazitäten. Die dadurch erreichte hohe Emissionsminderung wird mit einem effizientem Mitteleinsatz für Invest und Betrieb erreicht und stellt einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz dar.
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Rottweil hat die Rytec GmbH mit der Planung und Bauleitung der Maßnahme beauftragt. In der Ausschreibung für die Realisierung setzten sich mit dem wirtschaftlichsten Konzept sich die Firma Göbel Energie- und Umwelttechnik Anlagenbau GmbH für die Sanierungsarbeiten am Gaserfassungssystem und die Firma Lambda Gesellschaft für Gastechnik mbH für die Gasbehandlung durch.
Mit der Inbetriebnahme beginnt eine Einfahrphase, in der die Qualität und die Mengen des erfassbaren Deponiegases für die beiden Behandlungsanlagen optimiert werden sollen. Die investive Maßnahme wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Umwelt (NKI), Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.
Wir danken dem Auftraggeber und den beteiligten Firmen für die gute Zusammenarbeit und fristgerechte Umsetzung!
Weitere News:

Nachhaltige Energie für Karlsruhe: Erfolgreiche Inbetriebnahme des BHKW am VBK-Betriebshof West

Rytec nimmt an der IFAT vom 13. Mai bis 17. Mai 2024 teil

Geschäftsführung bei der Rytec GmbH verstärkt sich

Neue Gesichter bei Rytec in Buchschlag

Schulung für Deponiebetreiber 2023 – Nachlese

Klimaschutz durch Emissionsminderung – Inbetriebnahme der Deponiegasbehandlungsanlage auf der Deponie Bochingen im Landkreis Rottweil

Schulung für Deponiebetreiber – Nachlese

Ein neuer Mitarbeiter bei Rytec

Schulung für Deponiebetreiber – Achtung Terminänderung!

SAS BIOMETHANE du Piémont in Zellwiller

Inbetriebnahme eines Methanoxidationsfilter auf der Deponie Keltenberg

Auftragserteilung für Planungsleistungen für eine Biomethananlage in La Ferté Gaucher (Frankreich)

Ein neues Gesicht bei Rytec

Bau einer Biogasanlage mit Aufbereitung und Einspeisung in Ebersheim (Elsass)

Neues Forschungsvorhaben: Emissionsminderung an Biomethananlagen

Leckagesuche auf Biogasanlagen
